Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)
Körper- und Stoffwechselanalyse
Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) gibt Auskunft über Ihre Körperzusammensetzung sowie Stoffwechselaktivität und verleiht einen Einblick in wichtige Gesundheitsindikatoren. Die Änderungen Ihres Lebensstils, Ihres Fitnesstrainings und die Auswirkung der Ernährungsumstellung auf den Körper werden gemessen. Bei einer Gewichtsreduktion reicht die Kontrolle des Gewichts alleine nicht aus, um Gesund-heit und Veränderungen der Körperzusammensetzung zu beurteilen.
Gemessen werden:
- Gewicht
- Körperfett – Prozent
Die Menge an Körperfett im Verhältnis zum Körpergewicht. - Körperfett – Masse
Das tatsächliche Gewicht des Fettes im Körper. - Gesamtkörperwasser
Die gesamte Menge an Flüssigkeit im Körper als Prozentsatz des Körpergewichts. - Body Mass Index
Gibt das Verhältnis zwischen Körpergröße und Gewicht an. - Muskelmasse
Das berechnete Gewicht der Muskeln einschließlich Skelettmuskeln, glatten Muskeln und Wasser in den Muskeln. - Körperbauwert
Bewertet den Körperbau anhand des Verhältnisses von Körperfett zu Muskelmasse im Körper. - Sarkopenie-Index
Altersassoziierter Verlust an Muskelmasse, -kraft und -leistung.
Die Grenzwerte liegen bei
5,45 kg/ m² bei Frauen und 7,26 kg/ m² bei Männern. - BMR-Grundumsatz
(engl. Basal Metabolic Rate = basale Stoffwechselrate)
Zahl der Kalorien, die der Körper im Ruhezustand benötigt. - Metabolisches Alter (Stoffwechselalter)
Altersklasse des Körpers. - Knochenmasse
Der Knochenmineralspiegel (Calcium und weitere Mineralien im Körper). - Viszerales Fett
Gibt an wie viel Fett um die Organe im Bauchbereich eingelagert ist. - Phasenwinkel
Ist ein wichtiger Indikator für die Zellgesundheit und Zellintegrität:
– Intakte Zelle mit hoher Membranintegrität = Hoher Phasenwinkel (gesunde Zelle).
– Geschädigte Zelle mit niedriger Zelldichte = Niedriger Phasenwinkel (ungesunde Zelle). - Protein
Das Gewicht der Proteine im Körper. Proteine sind entscheidend für den Erhalt der Muskeln im Körper. - Segmentale Analyse von Körperfett und Muskelmasse
Körperfett und Muskelmasse werden segmental analysiert, um die Verteilung von Fett und Muskeln zu beurteilen.